Identifizierung von Patientenzuordnungscodes (PZC) für Iiven Ehealth
Iivena EHealth (interdisziplinäres Verorgungenproof) ist ein webbasiertes System für Notfalldienste, das in zahlreichen Regionen in Deutschland und Österreich verwendet wird. Weitere Informationen hierfür finden Sie unter http://www.ivena.de.
Wenn das zentrale Kontrollzentrum eingesetzt wird, überträgt der Rettungsdienst die Erstdiagnose mit dem sogenannten PZC (Patientallocation Code). Diese App hilft dem Rettungsdiensten, das richtige PZC zu bestimmen.
Diese App ist nicht mehr auf dem neuesten Stand. Wechseln Sie nun zur PZC -App „mit Plus“. Das neue Design erleichtert das Lesen und Betrieb in der Verwendung. Passen Sie die App mit dem hellen/dunklen Modus an Ihre Einstellungen an. Wählen Sie mehrere bevorzugte Kontrollzentren, wenn Sie in mehr als einem Bereich reisen. Die App „Iivena EHealth PZC+“ ist im Geschäft erhältlich.
Wichtig:
• Die App kann nur in Regionen verwendet werden, die die PZC für die Patientenallokation verwenden.
Merkmale:
• PZC -Suche nach Iiven Ehealth.
• Suchen Sie nach der 3-stelligen Feedback-Anzeige (RMI) über RMI-Gruppen oder Volltext-Suche.
• Erstellen von RMI -Favoriten.
• Auswahl der möglichen Behandlungswährungen (SK1 bis SK3).
• Auswahl von Alter oder Bestimmung ab Geburtsdatum.
• Erzeugung des 6-stelligen PZC.
• Rufen Sie die Übersicht des Iivena -Krankenhauses an.
• Online -Aktualisierung von RMI.
• Teilen von RMI, RMI -Listen und PZC.
Rechtsnachweis: Wir stellen diese App kostenlos und ohne Werbung an. Wir können keine Haftung für die fehlerfreie Funktion der Anwendung übernehmen. Insbesondere kann die App nicht auf bestimmten Geräten oder unter bestimmten Android -Versionen ausgeführt werden.